Katzen in Not - Alchen

Übergewicht

 

Auch dieses Wohlstandsleiden hat vor der Katze nicht halt gemacht. Schuld daran ist der Mensch. Besonders Wohnungskatzen mit wenig Bewegung leiden oft unter Übergewicht. Eindeutig leidet die Gesundheit der Katze, wenn sie zu dick ist; der Bewegungsapparat dieser grazilen, wendigen Tiere  wird bei Übergewicht zu stark beansprucht und zahlreiche Stoffwechselkrankheiten werden begünstigt.

   

Von Natur aus neigt die Katze nicht dazu, sich übermäßig voll zu stopfen, was sich aber zum Beispiel bei Futterneid ändern kann. Auch Langeweile und ständiges Futterangebot lässt die gute Veranlagung vergessen und aus der einst agilen lebensfrohen Katze ein plumpes träges Tier werden, welches nur noch faul herumliegt.

   

Die Reduzierung des Gewichts lässt sich nur durch Verringerung der Futtermenge erreichen; zuckerhaltige Lebensmittel sollten sowieso tabu sein.

 

Viele Menschen meinen, ihr Tier mit Futter und Leckerlis verwöhnen zu müssen. Zuwendung ist dagegen viel wichtiger; die Katze wird dankbar jede Aufforderung zum Spiel, jede Streicheleinheit, jedes aufmunternde Wort annehmen.